Mein Name ist Sabrina Velloso de Almeida und ich komme gebürtig aus Brasilien. Ich war
von 2003-2019 Solo Balletttänzerin am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Anschließend habe ich meine Ausbildung als OTA (Operationstechnische Assistentin) absolviert und im September 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Die Kokoro Physical Instructor Ausbildung hat mir ein Gleichgewicht in meinen stressigen Alltag gebracht. Die Kombination von Sport und mentalem Training hat mir in der Theorie gut gefallen und ich finde das Konzept genial. Aufgrund des gesamtheitlichen Ansatzes kann man Kokoro Training als Sport und gleichzeitig als Stress- und Schmerztherapie sehen. Das Material und Videos von der Plattform sind sehr verständlich und man wird von Marie ganz herzlich betreut.
Yvonne Firnschild Balingen.
Achtsamkeits-und Resilienztrainerin
Eine der besten Entscheidungen die ich getroffen habe, ist in die Welt des Kokoro Physical Trainings einzutauchen. Mit diesem Training finde ich in jeder Situation das Richtige für mich: ob Ruhe, Einkehr und Dehnung oder Auspowern und kräftigen.
Durch Kokoro Physical Training schaffe ich Verbindung von Körper und Geist durch den Bewegungsfluss, eintauchen in bewusste Bewegung und Atmung- meine persönliche Zeitinsel in der ich immer zu meiner inneren Balance zurückkehre.
Liebe Marie ich danke dir, dass wir uns kennenlernen durften.
Kati Mund
Zentrum für Yoga und Sport in Fritzlar
www.kati-mund.de
Kokoro Physical Training ist für mich eine ideale Bewegungsform, die einfach zu erlernen ist und viele Variationen für unterschiedliche Fitnesslevel bietet. Über das Thema Atmung habe ich viel dazugelernt und wende die Atemübungen oft in alltäglichen Situationen an.
Als Karateka profitiere ich davon, weil ich durch Übungen – regelmäßig ausgeführt – zu mehr Dynamik und Flexibilität gefunden habe.
Als Übungsleiterin schätze ich die Variabilität, da ich bei Bedarf optimal auf die verschiedenen Bewegungslevel der Kursteilnehmer eingehen und ggf. Alternativen anbieten kann.
Ob ich Kokoro Physical Training selbst praktiziere oder als Übungsleiterin in meinen Kursen vermittele; kann ich je nach Tagesform und persönlichem Ziel entscheiden, in welcher Intensität ich die Übungen ausführe. Entweder konzentriere ich mich auf Koordination und korrekte Ausführung (Slow) oder ich übe dynamischer mit mehr Wiederholungen (Active/Power) um die Kondition zu fördern.
Vanessa Rasemann
Kokoro Physical Instructor
Ich bin von der Ausbildung zum Kokoro Physical Trainer total begeistert!
Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf der Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität, es werden auch durch Atem- und Balanceübungen die Körperwahrnehmung und Achtsamkeit gestärkt.
Toll finde ich, dass in der Ausbildung viele unterschiedliche Übungen vermittelt werden, die ja nach Lust, Laune und Tagesform variiert werden können.
Marie Niino vermittelt mit viel Freude, Spaß und Witz in ihren Trainingseinheiten ein gut aufgebautes und durchdachtes Konzept.
Neben vielen Hintergrundinformationen zu den Ausführungen der Übungen gibt Marie Niino immer wieder kleine Einblicke in die japanische Denk- und Lebensweise.
Britta Bockweg, Münster
Nicht nur für Karateka und Trainer halte ich diese Ausbildung für absolut empfehlenswert.
Kokoro Physical Training hat nicht nur mein eigenes Karatetraining extrem aufgewertet, sondern auch meine Unterrichtsinhalte als Trainerin.
Kokoro Physical Training ist ganz nah beim Karate und greift genau die Bedürfnisse auf, die beim üblichen Training oft zu kurz kommen.
Auf diese Art die Beweglichkeit und Kraft zu verbessern, war zwar noch nie so anstrengend, aber gleichzeitig macht es auch unglaublich viel Spaß.
Die Art und Weise wie Marie durch die Ausbildung begleitet ist unvergleichlich professionell durchdacht und gleichzeitig sympathisch. Aber nicht nur für Karateka und Trainer halte ich diese Ausbildung für absolut empfehlenswert.
Sandra Brenscheid, Autorin: "Karate & Ballett"
Aber etwas an Maries Training war anders. Mein Körper fühlte sich leichter an, flexibler und kräftiger. Schmerzen, mit denen ich mich jahrelang herumgeplagt hatte, verschwanden fast vollständig. Was war da los?
Das Zauberwort heißt Kokoro - japanisch für Herz. In Japan geht diese Begrifflichkeit aber weit über das physische Herz hinaus. Kokoro bedeutet in diesem Sinne die Einheit von Herz, Verstand, Geist und Seele. Die physischen, emotionalen und mentalen Kräfte sind miteinander verbunden. Aus diesem Grundgedanken heraus hat Marie ein spezielles Training - das Kokoro Physical Training - entwickelt. Damit hat sie nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Teilnehmern zu mehr Beweglichkeit, Stabilität, Kraft und Lebensfreude verholfen.
Bevis Nickel, Kiel
Fotos auf dieser Webseite www.bevisphoto.de
Claudia Löffelholz
Hannover
„Aufgrund diverser Rücken- und Hüftprobleme habe ich schon lange nach einem Training gesucht, dass mir die Schmerzen nimmt, mich fitter und beweglicher macht und dadurch meine Lebensqualität und Lebensfreude steigert.
Eine Operation am Rücken wollte ich möglichst vermeiden. Mit dem Kokoro Physical Training bin ich endlich fündig geworden, denn es beinhaltet alles, was wir zur Erhaltung der Gesundheit, körperlich und mental, benötigen.“
Stefanie Käsewieter-Bergmann
Hannover
Als gelernte Industriekauffrau habe ich mich auf Lohnbuchhaltung und Personalsachbearbeitung spezialisiert. Karate begleitet mich seit mehr als 30 Jahren. Nach der Hochzeit mit meinem Mann (selbstständiger Landwirt) hatte ich zu meiner Büroarbeit durchaus schon einen körperlichen Ausgleich, blieb dem Karate – bis auf Schwangerschaftspausen 😊, aber weiterhin treu.
Im Verlaufe der Zeit kamen Tai Chi und Pilates hinzu. Trotzdem war ich stetig auf der Suche nach etwas ‚Ganzheitlichem`, welches mein Bewegungsrepertoire erweitert und meine Bewegungsvielfalt steigert,
aber auch die Flexibilität, Stabilität, Körperwahrnehmung, Atmung und Balance aufgreift. Diese vielfältigen Möglichkeiten bietet mir das Kokoro Physical Training.
Meine eigenen Bewegungserfolge bestärken mich darin, dies täglich auszuüben und auch gerne ein paar Übungen, zur Freude meiner KollegInnen, in die Frühstückspause einzubauen.
Auch unsere 6 Kinder motivieren mich, weiterzumachen. Bei manchen Übungen entsteht durchaus ein familiärer Wettstreit 😉. Gerne ziehen unsere Kinder den Vergleich zu den verschiedensten Altersgruppen und freuen sich, dass ich so gesund, fit und beweglich bin. Kurzum Kokoro steigert meine Lebensfreude und Beweglichkeit, die ich mir erhalten möchte.
Dr. Manuela Müller
Gymnasiallehrerin für Englisch und Musik, Chemnitz
Das Kokoro Physical Training bietet mir im Alltag einen super Ausgleich zum langen Sitzen am Schreibtisch und hilft mir, Verspannungen und Muskelverkürzungen vorzubeugen und täglich achtsamer mit dem eigenen Körper umzugehen. Angewandt als spezifische Karate-Gymnastik fördern die Übungen nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch die Stabilität und das allgemeine Körpergefühl. Einzelne Karate-Techniken lassen sich so gezielt verbessern. Und nicht zuletzt macht das Training auch noch Spaß. Sogar meine Schülerinnen und Schüler habe ich damit schon begeistern können.
Dr. Marcel Wegmann
www.personal-training-wegmann.de
Das Kokoro Physical Training fokussiert sich nicht auf den Körper, sondern vereint unterschiedliche Aspekte der Konditionierung von Körper und Geist.
Eine ganzheitliche Trainingsphilosophie ist seit langer Zeit mein Grundsatz.
Daher stellt für mich die Ausbildung als Kokoro Physical Instructor einen wertvollen Betrag dar.
Das Fasziensystem und die Atmung werden hierbei perfekt in die Übungen integriert.
Gerade diese beiden Aspekte stehen noch am Anfang der Forschung in der westlichen Welt.
Jeder Trainer sollte sich mit diesen Aspekten jedoch einmal befassen, da sie jede Art von Training nur bereichern können.
Ich werde zukünftig die Übungen sowohl in meinem Kampfkunst- und Kampfsportunterricht verwenden als auch die Kaizen Methode nutzen, um Aspekte außerhalb des körperlichen Trainings zu verbessern.
Außerdem kann ich nur jedem die Glückschallenge ans Herz legen, um auch eine mentale Balance im Leben zu finden und einfach glücklicher zu werden.
Frank Kulick
Kokoro Physical verbindet und unterstützt meine sportlichen verschiedenen Aktivitäten, ebenso packe ich gern ein paar Übungen aus, um die Arbeit am Schreibtisch zu erleichtern rsp. gesünder zu machen.
Norbert Brünen,
Münster
"Kokoro Physical Training gibt mir als Führungskraft im Beruf und als Übungsleiter im Sport eine hervorragende Methode an die Hand körperliche und mentale Stärke auf besondere Weise zu entwickeln und zu erhalten."
Dorothee Buchloh-Eck
Lehrerin, Karatelehrerin und - trainerin.
Ich arbeite mit den Kokoro Übungen im Training immer zwischendurch. Die Kinder und Erwachsenen haben viel Spaß daran.
Judith Seebacher
Ehrenkirchen
Geografin & Verwaltung der Logopädieschule Freiburg
"Kokoro Physical Training praktiziere ich hauptsächlich für mich und am liebsten in der Natur :-)"
Silke Schumacher
Babenhausen
Dagmar Rieper, Maschinenbauingenieurin
Krefeld
"Kokoro-Physical trainiere ich in erster Linie für mich -ein ganzheitlicher Ansatz für mehr Beweglichkeit und Stabilität, der einfach Spaß macht."
Lena Liefke
Essen
Andreas Polster
Forchheim
Silke Schumacher
Babenshausen
Michaela Schöppe
München
Violetta Histrova-Mintcheva
Stuttgart
Eliza Mintcheva
Stuttgart
Gregor Bromirski
Rosenheim
Carmen Baiter
Stuttgart
Stephan Köster
Essen
Lena Liefke
Münster
Dorothee- Buchloeh-Eck
Kandel
Manuela Wiesler
Bötzingen
ProVital Sport in Bötzingen | Fitness, Gesundheit und Sport erleben (provital-sport.de)
René D´Albert
Schweiz
Mara Ostendorfer
Plau am See
Kristin Schmidt
Würzburg
Martina Schué
München
Mona Weikmann
Landshut
Anett Kochan
Jens Steiner
Cottbus
Volker Goly
Almuth Voigth
Ellerhoop
....moooooment bitte noch bis wir vollständig sind ;-)!!!!