AGB
Marie Niino - Kokoro Physical Training
Pichlmayrstr. 21a
83024 Rosenheim.
​
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die digitale Ausbildung zum Kokoro Physical Instructor
1. Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer und Kokoro Physical Training für die digitale Ausbildung zum Kokoro Physical Instructor (nachfolgend "Ausbildung" genannt).
2. Anmeldung
Die Anmeldung zur Ausbildung erfolgt über das vom Anbieter bereitgestellte Online-Anmeldeformular nach einem persönlichen, vorausgehenden und ausführlichen Beratungsgespräch.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbindlich an.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Zur Teilnahme an der Ausbildung ist eine Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.
Der Teilnehmer erklärt, körperlich und geistig in der Lage zu sein, die Ausbildungsinhalte zu bewältigen.
Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, über die erforderliche technische Ausstattung (z.B. Computer, Internetverbindung) zu verfügen, um an den digitalen Lehrinhalten teilnehmen zu können.
4. Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsinhalte werden dem Teilnehmer in digitaler und schriftlicher Form zur Verfügung gestellt.
Der Teilnehmer erhält Zugang zu einer Online-Lernplattform, auf der die Lehrmaterialien, Videos und sonstigen Unterlagen bereitgestellt werden. Zusätzlich werden dem Teilnehmer die Ausbildungsunterlagen per Post zugestellt.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Ausbildungsinhalte nach eigenem Ermessen anzupassen oder zu ändern.
5. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr für die Ausbildung ist in der Regel vor Beginn der Ausbildung in voller Höhe zu entrichten. In Ausnahmefällen können Ratenzahlungen vereinbart werden.
Zahlungen erfolgen über die vom Anbieter bereitgestellten Zahlungsmethoden.
Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist nicht möglich, es sei denn, es liegt ein von beiden Parteien anerkannter außergewöhnlicher Grund vor.
6. Haftungsausschluss
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Anwendung der Ausbildungsinhalte entstehen.
Der Teilnehmer ist für die korrekte Anwendung der Ausbildungsinhalte und die Berücksichtigung seiner individuellen körperlichen Fähigkeiten selbst verantwortlich.
6.3 Der Anbieter haftet nicht für technische Störungen oder Ausfälle der Online-Lernplattform, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
7. Urheberrechte
Alle Urheberrechte an den Ausbildungsinhalten, einschließlich Texten, Videos und Grafiken, liegen beim Anbieter.
Der Teilnehmer erhält lediglich ein nicht übertragbares, nicht exklusives Nutzungsrecht an den Ausbildungsinhalten zum persönlichen Gebrauch. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung der Ausbildungsinhalte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
8. Zertifikat und Nutzungsberechtigung
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Kokoro Physical Instructor erhält der Teilnehmer ein Zertifikat, das seine Qualifikation als Kokoro Physical Instructor bescheinigt.
Das Zertifikat wird vom Anbieter ausgestellt und ist personalisiert.
Der Teilnehmer ist berechtigt, das Zertifikat zu nutzen, um Kokoro Physical Training in Form von Kursen und Einzel-Coachings anzubieten.
Der Teilnehmer ist für die Einhaltung aller rechtlichen und behördlichen Vorschriften in Bezug auf die Durchführung von Kursen und Einzel-Coachings verantwortlich.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Qualität oder den Inhalt der von den Teilnehmern angebotenen Kurse oder Einzel-Coachings.
9. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die personenbezogenen Daten der Teilnehmer vertraulich zu behandeln.
Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Ausbildung und die Ausstellung des Zertifikats verwendet.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters